ZENTRUM FÜR AUGUSTINUS-FORSCHUNG

AN DER JULIUS-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT WÜRZBURG

ZAF Logo 3

Fecisti nos ad te, domine, et inquietum est cor nostrum donec requiescat in te.

Confessiones 1,1

Geschaffen hast du uns auf dich hin, o Herr, und unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir.

Bekenntnisse 1,1

Francia Augustinus neben dem Kreuz wmc 642x411px
Als neuen Artikel des Monats hat die Redaktion des Augustinus-Lexikons das Lemma Passio domini (dominica) ausgewählt, erschienen im Faszikel 3/4 des 4. Bandes. Verfasser ist der Liturgiewissenschaftler Michael Margoni-Kögler.

Weiterlesen ...

Augustinus-Lektüreseminar 2016
Mit dem Dialog Soliloquiae − Alleingespräche wandte sich das mittlerweile schon traditionelle Lektüre- und Diskussionsseminar von ZAF und Universität Würzburg am 16. Januar 2016 einer Frühschrift Augustins aus der Phase zwischen seiner Bekehrung und Taufe zu.

Weiterlesen ...

Cover Kampf oder Dialog Cassiciacum 3911 vorschau
Zu Augustins Monumentalwerk Über den Gottesstaat veranstaltete das ZAF unter Leitung von Prof. Dr. Christof Müller in Rom 2012 eine vielbeachtete Konferenz. Der soeben publizierte Tagungsband dokumentiert die in deutscher, englischer und italienischer Sprache verfassten Beiträge dieses internationalen und interdisziplinären Symposions, das führende Vertreter der weltweiten Augustinus-Forschung zusammenführen konnte. Erschienen ist das Buch als Band 11 der Reihe Cassiciacum 39. Res et Signa im Würzburger Echter Verlag.

Weiterlesen ...

bmcr 302px
Eine Würdigung unentbehrlicher Hilfsmittel zur Augustinus-Forschung erschien kürzlich in dem US-amerikanischen Rezensionsorgan Bryn Mawr Classical Review (BMCR). Darin werden an vorderster Stelle die Würzburger Projekte Augustinus-Lexikon und CAG-online behandelt. Verfasser ist der klassische Philologe Prof. Dr. James J. O'Donnell.

studientag2015 vorschau302px
Würzburger Augustinus-Studientag befasste sich mit dem Verhältnis von Christentum und Judentum. Nachstehend dokumentieren wir mit freundlicher Genehmigung einen Bericht der überregionalen katholischen Zeitung Die Tagespost in der Ausgabe vom 17. November 2015. Von Regina Einig.

Weiterlesen ...