![]() |
Der Komponist Enjott Schneider schuf zum 50-jährigen Jubiläum der Ingolstädter Pfarrei St. Augustin ein Oratorium, das den Weg des berühmten Gottsuchers zu Bekehrung und Taufe zu einem beeindruckenden musikalischen Erlebnis macht. In Kooperation mit BR Klassik hat das Label Ambiente Audio das Oratorium «Augustinus» inzwischen auf CD herausgebracht. Weiterlesen ... |
![]() |
Am Freitag, dem 8. Juli 2016, veranstaltet die Gesellschaft zur Förderung der Augustinus-Forschung e.V. ihre Jahresvollversammlung. Sie findet dieses Jahr im Burkardushaus der Diözese Würzburg (Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg) statt. Die Mitgliederversammlung mit den Regularien beginnt um 17.30 Uhr. – Um 19.30 Uhr schließt sich ein öffentlicher Vortrag an. PD Dr. Jochen Schultheiß referiert zum Thema: «Mütter, Väter und verlorene Söhne. Generationenbeziehungen in den Bekenntnissen des Augustinus von Hippo». – Für die Anmeldung steht ein Online-Formular zur Verfügung. Weiterlesen ... |
![]() |
Für Freitag, den 17. Juni 2016, lädt das Zentrum für Augustinus-Forschung (ZAF) zu seinem diesjährigen Studientag unter dem Rahmenthema «Dialog und Dialoge – Von Platon bis Augustinus» ein. Die Veranstaltung im Institut für Klassische Philologie in der Würzburger Residenz beginnt um 9 Uhr c.t. – Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen zum Programm und ein Online-Anmeldeformular. Weiterlesen ... |
Von «Augustinus aktuell», dem Newsletter des Zentrums für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg, ist die Nummer 1/2016 erschienen, die erste Ausgabe nach dem Neustart unseres Webportals. Interessierte sind herzlich eingeladen, diesen kostenlosen E-Mail-Service zu abonnieren (siehe Anmeldeformular in der rechten Spalte).. Weiterlesen ... |