ZENTRUM FÜR AUGUSTINUS-FORSCHUNG

AN DER JULIUS-MAXIMILIANS-UNIVERSITÄT WÜRZBURG

ZAF Logo 3

Fecisti nos ad te, domine, et inquietum est cor nostrum donec requiescat in te.

Confessiones 1,1

Geschaffen hast du uns auf dich hin, o Herr, und unruhig ist unser Herz, bis es Ruhe findet in dir.

Bekenntnisse 1,1

augustinus lexikon faszikel fuer bischof hofmann preview

Anlässlich des Erscheinens von Band 4, Doppelfaszikel 5/6 des Augustinus-Lexikons (AL) statteten dessen Herausgeber und Redaktionsleiter sowie Mitarbeiter des Zentrums für Augustinus-Forschung (ZAF) dem Würzburger Bischof Dr. Friedhelm Hofmann am 29. März einen Besuch ab.

Weiterlesen ...

thumb fischfang codex egberti fol. 90r wmc

Piscis – Fisch wurde von der Redaktion des Augustinus-Lexikons als neuer Artikel des Monats ausgewählt. Er entstammt dessen 4. Band, Faszikel 5/6 und wurde verfasst von dem klassischen Philologen Dr. Alexander Eisgrub.

Weiterlesen ...

Augustinus und Luther vorschau

Am Freitag, dem 19. Mai 2017, findet dar Augustinus-Studientag des ZAF statt − diesmal in Kooperation mit der Domschule und dem Schröder-Haus. Veranstaltungsort ist das Burkardushaus – Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg. Die Teilnahme ist kostenfrei. Beginn ist um 9.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 8. Mai 2017.

Weiterlesen ...

Augustinus-Lexikon Fasz. 4,5/6

Das Augustinus-Lexikon (AL) nähert sich der Vollendung seines vierten Bandes, denn sein vorletzter Doppelfaszikel AL 4,5/6 wird seit Dezember ausgeliefert. Er enthält von Pelagius, Pelagiani bis Prouerbium, Prouerbia (Prv) auf 320 Spalten insgesamt 61 Lemmata.

Weiterlesen ...

Lektüresminar 2017: Logik der Gnade oder Logik des Schreckens? - Augustinus Antwort auf verschieden Fragen des Simplicianus

Am Samstag, dem 21. Januar 2017, findet das nächste Lektüre- und Diskussionsseminar das ZAF statt − diesmal in Kooperation mit der Domschule und dem Schröder-Haus. Veranstaltungsort ist das Burkardushaus – Tagungszentrum am Dom, Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg. Die Teilnahme ist kostenfrei. Beginn ist um 9.15 Uhr.

Weiterlesen ...