Aufsatzband zur Tagung „Kampf oder Dialog“ befasst sich mit Kulturkonflikt und Kulturkontakt bei Augustinus. Eine Rezension der überregionalen katholischen Zeitung Die Tagespost in ihrer Ausgabe vom 27. Juli 2017. Von Harm Klueting. |
Am Freitag, dem 30. Juni 2017, findet im Würzburger Burkardushaus die Jahresvollversammlung der Gesellschaft zur Förderung der Augustinus-Forschung e.V. statt. Um 17.30 Uhr beginnt die Mitgliederversammlung. Daran schließt sich der öffentliche Vortrag von Prof. Dr. Rene Pfeilschifter: «Augustinus und das Kaisertum des 5. Jahrhunderts» um 19.30 Uhr an. |
Der 15. Augustinus-Studientag in Würzburg widmet sich der Frage, inwieweit Augustinus Martin Luthers Denken prägte. Ein Bericht der überregionalen katholischen Zeitung Die Tagespost vom 23. Mai 2017. Von Clemens Schlip. |
Zu Ostern ist die Ausgabe 1/2017 von «Augustinus aktuell», dem Newsletter des Zentrums für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg, erschienen und kann auch online nachgelesen werden. Herzliche Einladung an alle Interessierten, unseren kostenlosen E-Mail-Service zu abonnieren (siehe rechte Spalte). Weiterlesen ... |
Mit dem Erscheinen von Doppelfaszikel 4, 5/6 nähert sich das Augustinus-Lexikon der Vollendung seines vierten Bandes. Durch die Gesellschaft zur Förderung der Augustinus-Forschung e.V. hat das international renommierte Fachlexikon seit seinem Projektstart vor rund vier Jahrzehnten vielfältige ideelle und materielle Unterstützung empfangen. |