Im Rahmen der diesjährigen Münnerstädter Augustinus-Akademie am 13.11.2016 widmete Prof. Dr. Christof Müller die jüngste Publikation des ZAF «Von Menschenwerk und Gottesmacht» der Deutschen Augustiner-Ordensprovinz. Thema des Festvortrags von Veronika Zilker, Mitarbeiterin des ZAF, war ein Vergleich zwischen Seneca und Augustinus über den literarischen Umgang mit eigenen Fehltritten und Schwächen.
|
Ab sofort ist im Buchhandel der Tagungsband «Von Menschenwerk und Gottesmacht» erhältlich. Diese jüngste Publikation des ZAF geht zurück auf den gleichnamigen Augustinus-Studientag vom Sommer 2013, der dem «Streit um die Gnade im Laufe der Jahrhunderte» gewidmet war. Erschienen ist der neue Band im Würzburger Echter Verlag. |
Als neuen Artikel des Monats hat die Redaktion des Augustinus-Lexikons das in englischer Sprache verfasste Lemma Philo Alexandrinus ausgewählt, eine Vorabveröffentlichung aus Faszikel 5/6 des 4. Bandes. Autor ist David T. Runia, Professor für antike und patristische Philosophie an der Universität Melbourne. |
Das Zentrum für Augustinus-Forschung veranstaltete einen hochkarätigen Workshop über Unfreundlichkeit und Polemik im Briefkorpus Augustins. Ein Bericht vom wissenschaftlichen Leiter des ZAF, Prof. Dr. Christof Müller. |
Die Ausgabe 2/2016 von «Augustinus aktuell», dem Newsletter des Zentrums für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg, wurde am 2. September 2016 versandt und kann auch online nachgelesen werden. Herzliche Einladung an alle Interessierten, unseren kostenlosen E-Mail-Service zu abonnieren (siehe rechte Spalte). Weiterlesen ... |